Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Der preußische Taler von 1844 mit der Inschrift „Segen des Mansfelder Bergbaues“ wurde unter König Friedrich Wilhelm IV. in der Berliner Münzstätte (A) geprägt. Diese Serie erinnert an die Bedeutung des Mansfelder Kupfer- und Silberbergbaus und zählt zu den klassischeren Gedenkprägungen des 19. Jahrhunderts.
Die Vorderseite zeigt das rechtsgerichtete Portrait des Königs mit der Umschrift FRIEDR. WILHELM IV. KOENIG V. PREUSSEN. Das Münzzeichen A befindet sich unter dem Halsansatz. Die Rückseite trägt die typische Schriftplatte mit der Angabe EIN THALER XIV EIN PFUND FEIN – SEGEN DES MANSFELDER BERGBAUES 1844 – Hinweis auf den 14-Taler-Fuß.
Dieser Taler verbindet kunstvolle Prägung mit bergbaulicher Bedeutung und historischer Ausstrahlung. Er eignet sich sowohl als Sammlerstück als auch als Anlageprägung in Silber.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung