Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Der preußische 1 Taler des Jahres 1830 unter König Friedrich Wilhelm III. zählt zu den bedeutenden Silbernominalen vor Einführung des Vereinstalers. Geprägt nach dem 14-Taler-Fuß, besitzt dieses Stück ein Raugewicht von rund 22,27 g, wovon ca. 16,70 g reines Silber sind. Die Vorderseite zeigt das nach rechts gerichtete Portrait des Königs mit Umschrift FRIEDR. WILHELM III KOENIG V. PREUSSEN. Unterhalb findet sich das Münzzeichen „A“ für die Berliner Münzstätte.
Die Rückseite trägt die Inschrift SEGEN DES MANSFELDER BERGBAUES sowie die Wert- und Fußangabe „XIV EINEN THALER · EINE FEINE MARK“. Diese Stücke wurden aus Silber des Mansfelder Bergbaus gefertigt und tragen daher eine historisch besonders interessante Widmung.
Bis heute zählt dieser Typ zu den gesuchten Sammler- und Anlageobjekten des 19. Jahrhunderts. Das schöne klassische Portrait, die deutliche Anlehnung an die wirtschaftliche Bedeutung des Mansfelder Bergbaus sowie der historische Hintergrund unterstreichen den numismatischen Reiz.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung