Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Der 2-Einen-Reichstaler des Jahres 1750 wurde unter König Friedrich II. – besser bekannt als Friedrich der Große – in der preußischen Münzstätte Berlin (Münzzeichen A) geprägt. Diese Nominale gehörten zu den kleineren Reichstalerstücken, wurden jedoch mit besonders aufwendigen barocken Motiven versehen.
Die Vorderseite zeigt die Büste Friedrichs II. mit perückengestaltiger Haartracht und Ordnungsschmuck, umgeben von der Umschrift „FRIDERICUS BORUSSORUM REX“. Die Rückseite trägt den preußischen Adler über einem aus Waffen, Fahnen und Trophäen komponierten Feld – ein typisches Symbol für die militärische Stärke Preußens im 18. Jahrhundert. Unter dem Arrangement steht die Jahreszahl 1750 sowie das Münzzeichen A für Berlin.
Gefertigt aus hochwertigem Silber und ausgestattet mit detailreicher Barockgestaltung, gehört dieses Stück zu den besonders attraktiven Klein-Talern der Friedrich-Ära.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung